In der neuen Folge "Spillover" begrüßt Moderatorin Susan Weckauf einen Gast, der mit seinem Stift Welten zum Leben erweckt. Max Bachmeier übersetzt Gesprochenes in Bilder. Der Illustrator und Gr...
In der heutigen Spillover-Folge begrüßen wir Clara Munteanu. Wobei, vermutlich kennt man Clara eher unter ihrem Pseudonym "deutsch_eins", denn auf TikTok und Instagram unterrichtet sie ihre Foll...
Der heutige Gast im Spillover Podcast ist Prof. Lorenzo Masia, Gründer des ARIES Laboratory an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg.
Im Podcast der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirt...
Der erste Gast unserer neuen Spillover-Staffel 2022 hat sich das getraut, was sich viele wünschen: Er hat seiner alten Karriere den Rücken zugekehrt, um sich anschließend neu zu erfinden. In sei...
In unserer letzten Spillover-Episode 2021 begrüßen wir den kulturellen Tausendsassa Inga Bachmann.
Egal ob als Liedermacherin, Moderatorin oder Dichterin: Inga lebt ihre Kreativität in za...
In der heutigen Folge SPILLOVER widmen wir uns einem Mann, der mit seinem neuen Unternehmen bereits als einer der ersten im Heidelberger Innovation Park (HIP) ansässig ist: Benedikt Karolus.
...Ein Gamesentwickler trifft auf einen Lehramtsstudenten - heraus kommen Erdmännchen und Bär.
Sebastian und Felix sind die beiden Köpfe hinter dem "Serious Gaming"-Start-Up aus Heidelberg, d...
Spillover - der Podcast der Stabsstelle für Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg präsentiert: Götz Gramlich. Heidelbergs bekanntester Grafikdesigner wird über die Bundesgrenzen hin...
Radiomoderatorin, DJ, Social Media-Star, Schauspielerin und Comedian - Larissa Rieß ist der Gast in der neuen Folge "Spillover - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht".
Im Podcast der ...
Die neueste Folge des Podcasts der Kultur- und Kreativwirtschaft handelt von Stella Dreis. Stella kam als Anfang 20-Jährige ganz alleine nach Deutschland, um zu studieren - ohne jedoch ein einzi...